Insolvenzberatung und Sanierungsverfahren in Halle an der Saale Wir beraten Sie zu allen Angelegenheiten rund um Insolvenz- und Sanierungsverfahren
Das Ziel eines Insolvenzverfahrens ist es dabei, die Gläubiger bestmöglich und gleichmäßig zufriedenzustellen. Dafür wird entweder das insolvente Unternehmen zerschlagen, indem das vorhandene Vermögen des Schuldners verwertet und verteilt wird oder es erfolgt eine Sanierung, deren Erträge die Gläubiger erhalten. Eine Sanierung kann eine übertragende Sanierung, also der Verkauf des Unternehmens, oder ein Insolvenzplanverfahren sein. Die Rechtsanwaltskanzlei Andreas Patze unterstützt sowohl Gläubiger als auch Schuldner mit einer individuellen Insolvenzberatung und Sanierungsberatung. Wir helfen Ihnen, Ihre Anliegen durchzusetzen oder eine einvernehmliche Lösung mit der Gegenpartei zu finden. Dazu beraten wir Sie umfangreich und kompetent und vertreten Sie, wenn nötig vor Gericht.
Beratung im Insolvenzverfahren
Seit 1990 umfasst der Beratungsumfang einer Sanierung- und Insolvenzberatung für Selbstständige und Kapitalgesellschaften /GbR, KG oder AG das Sanierungsverfahren sowohl außerhalb eines Insolvenzverfahrens, zu, Beispiel mithilfe einer geförderten Beratung durch die IHK/HWK/KfW-Bakengruppe als auch mit einem Insolvenzverfahren, insbesondere im Rahmen einer Regelinsolvenz (übertragende Sanierung). Wir beraten Sie im Zusammenhang mit der Durchführung von Insolvenzverfahren in allen notwendigen Angelegenheiten. Von der Antragstellung über die Ausführung und die juristische Begleitung des Unternehmens beziehungsweise den Schuldigern bis hin zur Beendigung des Insolvenzverfahrens stehen wir Ihnen zur Seite.
Folgende Leistungen decken wir unter anderem innerhalb der Beratung und Vertretung von Insolvenzverfahren ab:
- Forderungsanmeldungen
- Prüfung der Versagung der Restschuldbefreiung
- Anfechtungen und Probleme dabei
- Rückforderungen von Geldzahlungen
- Vermeidung von Haftungsansprüchen (Haftung der Geschäftsführer/Vorstände wegen Verletzung der Insolvenzpflicht)
- Insolvenzverschleppung
- Bankrott
- Verletzung der Buchführungspflicht
- Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen (Arbeitnehmeranteile)
- Betrug u.Ä.
Sollten Sie weitere Fragen zur Insolvenzberatung haben, beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie dafür einfach einen Termin über unsere Rufnummer 0345 - 95 89 95 77 oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.